Ehre wem Ehre gebührt!
Jeder Verein verfügt über eine Ehrungsordnung um seine treuen und aktiven Mitglieder, Vorstandsmitglieder und Helfer/innen auszeichnen. Der BLSV ist hier unterstützend tätig.
Der BLSV stellt zur Auszeichnung von Vereinsfunktionären Urkunden und Ehrennadeln zur Verfügung. Vereine können diese selbst beantragen und beispielsweise auf Mitgliederversammlungen oder Jubiläumsfeiern übergeben. So bringt er die Anerkennung seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter und Kollegen besonders zum Ausdruck. Vereinzelt kann, sofern gewünscht und es sein Terminkalender zulässt, der BLSV-Kreisvorsitzende die Ehrungen übernehmen.
Einmal im Jahr zeichnet der Landkreis Unterallgäu in Zusammenarbeit mit dem BLSV die erfolgreichsten Unterallgäuer Einzelsportler und Mannschaften aus.
Die Richtlinien, Meldemodalitäten und Fotos vergangener Veranstaltungen findet man hier.
Hinweis: Meldungen des abgelaufenen Jahres müssen bis 20. Januar ans Landratamt erfolgen.
Meldeformular für Memmingen findet man hier.
Ehrenamtliches Engagement muss wertgeschätzt und honoriert werden. Aus diesem Grunde gibt es jährlich im Herbst den Allgäuer Ehrenamtstag des BLSV. Hier werden Personen für ihre besonderen Verdienste in einem würdigen Rahmen vom BLSV Bezirk Schwaben ausgezeichnet. Wir suchen Personen, die sich schon seit vielen Jahren ehrenamtlich in Sportvereinen engagieren und es verdienen, über den Verein hinaus ausgezeichnet zu werden.
Vorschläge bitte mit einer kurzen Begründung in Form des Werdegangs jederzeit möglich.