Wer bremst, verliert - war die Antwort auf meine Frage nach der Bremse… ? Inline alpin ist eine Disziplin im Inlineskating und weist viele parallelen zum alpinen Skisport auf. Quasi ein
Sommerersatz. ⛷️
Regelmäßig trifft sich die Gruppe des SV Tussenhausen am Angerberg für ihr Training. Und ihre Erfolge können sich sehen lassen, so konnten die Mitglieder schon viele Europa- und Weltmeistertitel
einfahren.
Meine Künste beschränken sich dagegen eher auf ein paar sonntägliche Familienfahrten auf dem nahegelegenen Fahrradweg. ??♂️
Beim Training mit den Profis wurde ich nach der Ausstattung mit einer passenden Ausrüstung langsam herangeführt. Erst warmfahren und dann immer etwas schneller. ?? Erstaunlicherweise komme ich mit
der Geschwindigkeit recht schnell recht gut klar. Wenn da nicht das Bremsen wäre… ?Denn eine Bremse haben die Skates nicht. Beim Inline alpin lässt man ausrollen. In unserem Fall in der Wiese.
Gewöhnungsbedürftig, aber nach den ersten Versuchen klappt auch das. ??
Schließlich ging es an den steileren Berg. Auweia. ? Denn das bedeutet natürlich auch noch mehr Geschwindigkeit. Das wiederum bedeutet weniger Kontrolle. ??♂️ Denk nicht soviel nach, schrie Einer
von hinten, und los gehts. Was soll ich sagen - es war prima! ☺️
Danke an das ganze Team um Patrick Stimpfle und weiterhin viel Erfolg! Gerne kann man bei ihnen reinschnuppern. Und für alle, die es etwas ruhiger wollen: In unserer Region gibt es viele schöne
Strecken und Radwege zum Skaten. ?
Hier geht es zum Video.